18 beste Magnetangeln Funde in Deutschland

Hier ist eine Liste der 18 großen deutschen Funde gefunden beim Magnetangeln. Sie werden nicht glauben, was die Magnetangler gefunden haben! Wir fragten, wo sie den Fund fanden und was die Stärke der Magneten war.
Was ist Magnetangeln?
Magnetangeln ist ein immer beliebteres Hobby. Für Schatzsucher ist es ein Abenteuer und eine Entdeckung. Praktisch alles, was metallisch ist, kann mit einem Magneten aus dem Wasser gezogen werden. Manchmal findet man nur Nägel und Bierdeckel, manchmal zieht man aber einen ganzen Safe heraus! Man weiß nie.
Schauen Sie sich diese tollen Funde an!
#1 Fund: Massiver Safe (+ VIDEO)




Diesen Safe hat Lucky Hetzer in Lake bei Teterow gefunden. Er zog es mit einem Magneten mit einer Kraft von 2x300 kg heraus. Herzlichen Glückwunsch zum Fund. Der Safe wog viel und es dauerte eine Weile, bis er herausgezogen war. Die Tür war geschlossen und der Finder konnte es kaum erwarten, sie zu öffnen und herauszufinden, was sich darin befand. Leider war es leer.
Die Safes, die mit Magnetangeln gefunden werdensind oft leer, weil sie von jemandem mit unehrlichen Absichten ins Wasser geworfen wurden, der den Safe zuerst gestohlen hat und ihn dann loswerden wollte. (Obwohl auch Tresore voller interessanter Gegenstanden gefunden wurden.) Eine solche Person nimmt zuerst die Wertsachen heraus und dann wirft sieden Tresor ins Wasser. Aber das macht nichts. Der Safe selbst ist der "Schatz". 😁
#2 Fund: Alte Waffen



Ralf Zanke fand diese alten Waffen mit seinen Freunden aufbeimMagnetangeln. Die Stärke des verwendeten Magneten ist 300 kg und der Fundort ist in der Nähe von Würzburg. Sie übergaben alle Waffen der Polizei. Leider konnten die Waffen nicht identifiziert werden und die Polizei informierte den Finder nicht einmal darüber, was mit den Waffen passiert ist.
Magnetangeln und die Rechtslage: Magnetangeln ist generell erlaubt, aber man sollte sichimmer bei zuständigen Bundesland erkundigen. Die Ausnahmen sind die Bundesländer Bayern und Wien, wo es verboten ist, und Sie müssen vorher eine Genehmigung beantragen und bekommen.
Wenn Sie eine Waffe oder einen wertvollen Gegenstand finden, müssen Sie diese der Polizei übergeben. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie einen Sprengstoff gefunden haben, ziehen Sie das Objekt nicht aus dem Wasser, halten Sie Abstand und rufen Sie die Polizei.
#3 Fund: Bügeleisen

Gefunden mit einem Magneten mit einer Haftkraft von 1000 kg. Der Finder ist Manuel H. aus Wesel. Bügeleisen ist ein sehr seltener Fund. Aus diesem Grund hat der Finder den Ort der Feststellung nicht bekannt gegeben.
#4 Fund: Fahrrad

Ein funktionierendes Fahrrad - war für eine coole Sache. Zuerst haben die Finderin und ihre Freunde nur Kleinkram und Schrott aus dem Wasser gezogen, aber am Ende haben sie auch ein quasie funktionierendes Rad rausgeholt. Sie zogen das Fahrrad zu viert heraus. Der Tag hat sich gelohnt. 😁👌 Da haben zwei Kids gesehen, dass wir magnetangeln und warscheinlich die Bergung des Rads (natürlich ohne Gesichter) gefilmt.
Um das Fahrrad aus dem Wasser zu ziehen, verwendete die Finderin zwei Magnete: Ein noname Magnet mit 150 kilo Zugkraft und ein Topfmagmet mit 220 kilo Zugkraft - und ein Seil mit einer Schlaufe zum hochziehen. Die Wassertiefe war etwa 4 m. Den Fundort kennen wir nicht.
Wenn Sie anfangen, Magnetangeln auf Youtube zu sehen, werden Sie eines bemerken: Magnetanglerauf der ganzen Welt ziehen ihre Fahrräder aus dem Wasser, weil Menschen aus aller Welt Fahrräder ins Wasser werfen. Wie auch immer, dank dem ist das Magnetangeln viel interessanter. Neben Safes, Waffen oder Verkehrszeichen können Sie Ihrer Fundkollektion auch ein Fahrrad hinzufügen. Wir können uns tatsächlich bei den Leuten bedanken, die ihre Fahrräder ins Wasser werfen.
#5 Fund: Dolch



Dieser Dolch wurde von Sven Bernhardt in der Nähe von Pfungstadt rausgefischt. Auf den ersten Blick sah der Verschluss wie ein Bajonett aus, aber nach dem Reinigen und Entfernen von Rost mit kalkreiniger und essig stellte sich heraus, dass es sich um einen Dolch handelte.
#6 Fund: Sieben Roller

7 Roller auf einer lokalen und einer einzigen Angelsession gefunden. Die Roller fanden Magnetangler vom MaScottchen.Co-Team in Berlin. Sie verwendeten einen einseitigen, extra starken Magneten mit einer Kraft von 350 kg, um ihn herauszuziehen. Herzlichen Glückwunsch zu tollen Fund.
MaScottchen.Co Kanäle: Instagram | Youtube | Facebook
#7 Fund: Kamera Rollei S 35


Die Kamera wurde in Berlin von Magnetangler vom MaScottchen.Co-Team gefunden. Sie wurde im Wasser mit einem 350 kg- Magneten entdeckt.
Es ist eine Rollei S 35 Kamera. Die Rollei 35 war bei ihrer Vorstellung die kleinste Kleinbildkamera der Welt. Sie wurde von Konstrukteur Heinz Waaske ab 1962 entwickelt. Die Produktion begann 1966 bei Rollei. - Wikipedia
#8 Fund: Magazin und Munition versiegelt in Beton




Dieser Mega-Fang wurde von einem anonymen Magnetangler mit Hilfe eines 4x250 kg Angel-Magneten gefunden. Es ist ein Magazin für eine Waffe und Munition, die in Zement oder Beton eingebettet sind. Es hat Mühe gekostet, dies an Land zu ziehen, aber es hat sich gelohnt.
#9 Fund: Heifischfanghaken


Herzlichen Glückwunsch zum Fang von Heifischfanghaken. Es ist ein einzigartiger Fund, den fast niemand finden kann. Den Heifischfanghaken fand Jenni Fine Krämer in Badesee, wo sie die offizielle Erlaubnis des Landbesitzers hat. Sie war da etwas erschrocken, da der Haken in der nähe einer Badestelle m Boden im Wasser lag. Sie müssten letztendlich ein kanu holen, weil der einziege eingang an einem Restaurang vobei führte und sie das nicht wollten. Vom Griff bis zur Spitze ist der Haken 65 cm lang.
#10 Fund: Langes Rohr (VIDEO)
Dirk Kämmerer zog mit einem 1000 kg Magneten ein langes Rohr aus dem Wasser. Das Fundort ist Schöneweide, Industriegebiet Spree. Obwohl es kein Mega-Safe ist, ist der Fang eines langen Rohrs auch interessant und lohnenswert. Deshalb haben wir ihn in diese Liste aufgenommen.
Dirk Kämmerer ist es gelungen sogar eine Kettensäge zu finden.
#11 Fund: Safe


Jan Lissewski und sein Freund fanden diesen Safe. Glückwunsch zum tollen Fund! Er sieht echt schwer aus. Dieser Safe wurdemit 2 billigen Magneten mit einer Zugkraft von 250 kg und 450 kg und mit etwas Geduld herausgezogen. Der Fundort ist Rhein-Herne-Kanal am Stadtplatz Recklinghausen.
Jan geht immer mit seiner Familie Magnetangeln. Seine Kinder waren auchan dem Tag bei ihm, als er den Safe fand. Der Safe war sehr schwer und sein Sohn hat das es nicht geschafft mit ihm den Safe rauszuziehen. Also hat Jans bester Freund Dennis Sentheim mitgezogen.
In den Safe befanden sich zwei tote Fische, ein Baumwolllappen, ein leeres Portemonnaie und der Deckel einer Schmuckdose aus Plastik. Spannend war es trotzdem. Da war leiderkeine Nummer oder ähnliches drauf.


Das Magnetfischen mit Kindern oder Freunden ist eine schöne Erfahrung, wir können es nur empfehlen. Sie können mit Freunden zusammen ziehen wenn Sie auf ein schweres Gegenstand stoßen. Sie werden neue Erinnerungen mit Kindern haben und die Beziehung zu ihnen stärken.
Stellt sich die Frage, was mit dem geangelten Safe zu tun? Wenn Sie einen Safe finden, müssen Sie die Polizei rufen. Wenn die Polizei den Safe nicht mitnimmt, können Sie ihn wegwerfen, als Schrott verkaufen oder mit nach Hause nehmen.
#12 Fund: Alte Waffe


Uralte Pistole gefunden von MaScottchen.Co mit 350 kg-Bergemagneten. Der Fundort ist Berlin.
#13 Fund: Panzergranate


Gefunden wurde die Panzergranate im Schleusenkanal in Petershagen. Die Panzergranate wurde 300 kg-Billigmagneten gefischt. Der Name des Finders ist Sven Wey. Heute hat er einen Magneten mit 800 kg Tragkraft.



Es wurde die Wasserschutzpolizei informiert die umgehend den Schiffsverkehr eingestellt hat. Diese hat dann den Kampfmittelräumdienst aus dem Ruhrgebiet angefordert. Auch solche unerwartete Adrenalin-Erlebnisse können sie auch auf einer Schatzsuche mit einem Magneten erleben.
Machen Sie ein Foto mit einer Panzergranate, wenn Sie den Mut dazu haben. Oder legen Sie diese lieber schnell auf den Boden, halten Sie zu dieser genügend Abstand und rufen Sie die Polizei. Es ist Ihre Entscheidung. 😀
Wenn ein Sprengstoff am Magneten haftet, empfehlen wir nicht, ihn an Land zu ziehen und ein Bild damit zu machen - wie es der Finder getan hat. Es sind gute Fotos, und es ist kein kritischer Fall für das Magnetangeln bekannt, aber das Risiko ist es immer noch nicht wert.
#14 Fund: Pistole und Magazin


Diese Pistole und den Magazin fand Michael Wenzel in der Nähe von Bad Kreuznach mit einem 600 kg starken Neodym-Magneten. Leider konnten sie nicht bestimmt werden.
#15 Fund: Angelstuhl


Gefunden mit einem 4x250 kg- Magneten im weißen Elster in Plauen. Diesen Angelstuhl Angelstuht fand Benjamin Mayer mit seinem Kumpel Alexander Bräutigam. Vielleicht wurde es von einem wütenden Fischer ins Wasser geworfen, der den ganzen Tag nichts gefangen hatte. Wer weiß.
Ein Angelstuhl ist kein so interessanter Fund wie ein Safe oder ein Fahrrad, aber dennoch ist es ein seltener Fund.
#16 Fund: Große Mutter


Die Große Mutter ist ein sehr interessanter Fang, den unsere Redaktion sehr mochte. Der Finder ist Harry Esch. Er zog es mit Hilfe eines extra starken Magneten mit 400 kg Zugkraft an der Wehlener Brücke aus dem Wasser. Die Breite der Mutter beträgt fast 10 cm.
#17 Fund: Pistole mit zwei Patronen


Diese Pistole und zwei Patronen wurden unter einer Stadtbrucke von Sualk Paahcs aus Hamburg entdeckt. Der Fundort befindet sich also in der Nähe von Hamburg. Der Finder meldete die Pistole bei der Polizei und sie wurde abgeholt.
Die Magnetangeln-Community identifizierte die Pistole als das CZ 27-Modell. Die Pistole vz. 27 (auch als ČZ 27 bekannt) ist eine tschechische Selbstladepistole. Die vz. 27 wurde von Josef Nickl im Auftrag der ČZ-Werke aus der Pistole vz. 24 weiterentwickelt. Die Herstellung des Modells 24, mit dem die Truppen der Tschechoslowakei vor dem Zweiten Weltkrieg ausgerüstet waren, erwies sich als zu kostspielig. - Wikipedia
#18 Fund: Safe



Der Safe wurde vom anonymer Magnetangler aus Hamburg gefunden. Herzlichen Glückwunsch zu seinem tollen Fang!
Das ist Magnetangeln!
Sie wissen nie, was Sie finden werden. Deutsche Gewässer sind voller Schätze. Je mehr Zeit Sie investieren, desto interessantere Funde könne Sie finden. Das Gefühl, etwas aus dem Wasser zu ziehen – einen Safe, eine Waffe, Munition – ist unbeschreiblich. Es ist ein Gefühl des Sieges.